Aluminiumoxid 40% Titanoxid für das thermische Spritzen Beschreibung
Aluminiumoxid 40% Titanoxid für das thermische Spritzen ist ein Beschichtungsmaterial, das Aluminiumoxid (Aluminiumoxid, Al2O3) mit Titanoxid (TiO2) in einer bestimmten Zusammensetzung kombiniert.
Der Zusatz von 40 % Titanoxid zu Aluminiumoxidpulver sorgt für eine mäßige Härte und Schleifbarkeit, während es im Vergleich zu reinem Aluminiumoxid, Aluminiumoxid 3 % Titanoxid und Aluminiumoxid 13 % Titanoxidpulver eine höhere Bruchzähigkeit aufweist.

Aluminiumoxid 40% Titanoxid für thermisches Spritzen Spezifikation
Reinheit
|
99.95%+, 99.5%+, 98.0%+
|
Partikelgröße
|
Kundenspezifisch
|
Herstellung
|
Geschmolzen, Zerkleinert & Gemischt, Geschmolzen & Zerkleinert, Agglomeriert
|
Aluminiumoxid 40% Titanoxid für thermisches Spritzen Vorteile
-Beständig gegen Abrieb, Gleitverschleiß, Reibung, Oxidation, Säuren, Laugen
-zäher als reines Aluminiumoxid
-Einsatz bis zu 1100 °C (2010 °F)
Aluminiumoxid 40% Titanoxid für Thermisches Spritzen Anwendungen
1. Oberflächenschutz: Herstellung haltbarer Beschichtungen, die Verschleiß und Korrosion widerstehen und die Lebensdauer von Industriekomponenten verlängern.
2. Abrasionsbeständigkeit: Verbesserung der Fähigkeit von Oberflächen, den abrasiven Kräften in Maschinen und Anlagen zu widerstehen.
3. Korrosionsschutz: Wirksamer Schutz gegen chemische Korrosion in rauen industriellen Umgebungen.
4. Thermische Barrierebeschichtungen: Werden in der Luft- und Raumfahrt und in Gasturbinentriebwerken verwendet, um die thermische Isolierung und Leistung zu verbessern.
5. Hochtemperaturanwendungen: Geeignet für Anwendungen, die Beständigkeit gegen hohe Temperaturen und Temperaturwechsel erfordern.
6. Marine und Offshore: Zum Schutz von Komponenten in Meeresumgebungen gegen Salzwasserkorrosion.
Aluminiumoxid 40% Titanoxid für thermisches Spritzen Verpackung
Unser Pulver wird zur Gewährleistung einer effizienten Identifizierung und Qualitätskontrolle deutlich gekennzeichnet und beschriftet. Es wird sehr sorgfältig darauf geachtet, dass während der Lagerung oder des Transports keine Schäden entstehen.