Beschreibung des thermischen Spritzpulvers aus Reintitan und Titanlegierungen
Titan lässt sich leicht mit anderen Metallen legieren, um verschiedene Funktionen zu erfüllen. Pulver aus Reintitan und Titanlegierungen können durch chemische und pulvermetallurgische Verfahren sowie durch thermisches Spritzen in vielen Anwendungen eingesetzt werden. Thermische Spritzschichten aus Titanwerkstoffen werden in der Regel in medizinischen Anwendungen eingesetzt, die Biokompatibilität erfordern. Darüber hinaus können diese Beschichtungen auch als Beschichtungen für medizinische Implantate verwendet werden.
Spezifikationen von Pulver für das thermische Spritzen von Reintitan und Titanbasislegierungen
Artikel
|
Name des Produkts
|
Partikelgröße
|
Herstellung
|
Schüttgewicht
|
TS-Ti-101
|
Ti Gr1
|
-106 +45 µm
|
HDH - geschmiedet
|
≤35 s/ 50g
|
TS-Ti-102
|
-106 +45 µm
|
Zerstäubt
|
TS-Ti201
|
Ti Gr2
|
-106 +45 µm
|
HDH - geschmiedet
|
TS-Ti-202
|
-106 +45 µm
|
Zerstäubt
|
TS-Ti-301
|
Ti Gr3
|
-25 +5 µm
|
Zerstäubt
|
TS-Ti-401
|
Ti Gr4
|
-350 +200 μm
|
HDH - geschmiedet
|
TS-Ti-402
|
-250 +90 μm
|
HDH - geschmiedet
|
TS-Ti-403
|
-180 +75 μm
|
HDH - geschmiedet
|
TS-Ti-404
|
-90 +22 μm
|
HDH - geschmiedet
|
TS-Ti-405
|
-45 +11 μm
|
HDH - geschmiedet
|
TS-Ti-406
|
-180 +75 μm
|
HDH - Schwamm
|
TS-Ti-407
|
-125 +90 μm
|
HDH - Schwamm
|
TS-Ti-408
|
-25 +5 μm
|
Zerstäubt
|
TS-Ti-501
|
TC4 Ti6Al4V Gr5
|
-250 +150 µm
|
HDH - geschmiedet
|
TS-Ti-502
|
-180 +75 µm
|
HDH - geschmiedet
|
TS-Ti-503
|
-106 +45 µm
|
HDH - geschmiedet
|
TS-Ti-504
|
-106 +45 µm
|
Zerstäubt
|
TS-Ti-505
|
-45 +20 µm
|
Zerstäubt
|
TS-Ti-506
|
-25 +5 µm
|
Zerstäubt
|
TS-Ti-601
|
TC4 Ti6Al4V Gr 23
|
-106 +45 µm
|
HDH - geschmiedet
|
TS-Ti-602
|
-106 +45 µm
|
Zerstäubt
|
TS-Ti-603
|
-45 +20 µm
|
Zerstäubt
|
Anwendungen von Pulver für das thermische Spritzen von Reintitan und Titanbasislegierungen
Aufgrund der hervorragenden Gesamtleistung, der Korrosions-, Oxidations- und Hitzebeständigkeit sowie der geringen Abrieb- und Adhäsionsverschleißfestigkeit kann Pulver auf Titanbasis in verschiedenen Verfahren eingesetzt werden, darunter:
-Oxyacetylen-Spritzen oder Überlagerung
HVOF/HAFA-Spritzen
-Plasmatransferlichtbogen (PTA) Überlagerung
-Plasmaspritzen
-Laser-Auftragschweißen
-induktives Schmelzen
-Schleuderguss
3D-Druck und pulvermetallurgische Verarbeitung
Verpackung von thermisch gespritztem Pulver aus Reintitan und Titanbasislegierungen
Die Pulver werden in Vakuum-Aluminiumfolienbeutel verpackt oder mit Inertgas (Ar) gefüllt.
-500 g/Beutel
-20 kg/Metalldose
-100 kg und mehr / Stahlfass, oder kundenspezifisch
Alle Verpackungsmaterialien sind für Luft-, See- und Straßenfracht geeignet.