Lanthan-Calcium-Mangan-Oxid-Target (LCMO) Beschreibung
Lanthan-Calcium-Mangan-Oxid-Targets (LCMO) weisen eine Perowskit-Kristallstruktur auf, die typischerweise die Formel La₁₋ₓCaₓMnO₃ hat, wobei Calcium teilweise Lanthan ersetzt, um die elektronischen und magnetischen Eigenschaften des Materials zu optimieren. Es ist bekannt für seinen kolossalen Magnetowiderstand (CMR), bei dem sich sein elektrischer Widerstand als Reaktion auf ein angelegtes Magnetfeld drastisch ändert. Dieses Zielmaterial weist eine starke Kopplung zwischen seinen Spin-, Ladungs- und Gitterfreiheitsgraden auf, was zu komplexen Phasenübergängen und hochgradig abstimmbarer Leitfähigkeit führt. LCMO zeigt auch ferromagnetisches Verhalten bei bestimmten Dotierungsgraden und Temperaturen, wobei die Curie-Temperatur vom Kalziumgehalt abhängt. Aufgrund seiner thermischen Stabilität und chemischen Homogenität eignet es sich für Hochtemperatur-Beschichtungsprozesse wie Pulsed Laser Deposition (PLD) und RF-Magnetron-Sputtering. Diese Eigenschaften machen LCMO zur ersten Wahl für experimentelle und industrielle Anwendungen, die eine präzise Kontrolle der magnetischen und Transportphänomene in dünnen Schichten erfordern.
Lanthan-Kalzium-Mangan-Oxid-Target (LCMO) Spezifikation
Eigenschaften
Werkstoff
|
LCMO
|
CAS-Nr.
|
123273-09-6
|
Reinheit
|
99.9%
|
Form
|
Planare Scheibe
|
Chemische Zusammensetzung
Element
|
Gehalt
|
La2O3
|
~35 mol%
|
CaO
|
~15 mol%
|
MnO
|
~50 mol%
|
*Dieobigen Produktinformationen basieren auf theoretischen Daten. Für spezifische Anforderungen und detaillierte Anfragen kontaktieren Sie uns bitte.
Größe: Kundenspezifisch
Lanthan-Kalzium-Mangan-Oxid-Target (LCMO) Anwendungen
- Colossal Magnetoresistance (CMR) Geräte: Aufgrund seiner starken magnetoresistiven Eigenschaften wird LCMO in Anwendungen wie Magnetsensoren, Magnetfeldsensoren und Festplattenlaufwerken eingesetzt, bei denen die Widerstandsänderung als Reaktion auf Magnetfelder entscheidend ist.
- Spintronik: Die einzigartigen magnetischen und elektronischen Eigenschaften von LCMO machen es ideal für den Einsatz in spintronischen Bauelementen, die den Spin von Elektronen zusätzlich zu ihrer Ladung für fortschrittliche Computer und Datenspeicherung nutzen.
- Magnetische Tunnelübergänge (MTJs): LCMO-Dünnschichten werden in MTJs verwendet, die wesentliche Komponenten für Anwendungen in nichtflüchtigen Speichern und Speichergeräten, einschließlich MRAM (Magnetoresistive Random Access Memory), sind.
- Katalyse: Die Perowskit-Struktur von LCMO verleiht ihm auch ein Potenzial für katalytische Anwendungen, einschließlich Brennstoffzellen und als Katalysatorträgermaterial für Reaktionen mit Sauerstoff und Kohlenmonoxid.
- Hocheffiziente magnetische Kühlung: LCMO wird aufgrund seiner bedeutenden magnetokalorischen Wirkung für den Einsatz in magnetischen Kühlsystemen untersucht.
Lanthan-Kalzium-Mangan-Oxid-Target (LCMO) Verpackung
Unsere Produkte werden in kundenspezifischen Kartons verschiedener Größen verpackt, die auf den Materialabmessungen basieren. Kleine Artikel werden sicher in PP-Kartons verpackt, während größere Artikel in maßgefertigte Holzkisten gelegt werden. Wir sorgen für eine strikte Einhaltung der Verpackungsanpassung und die Verwendung geeigneter Polstermaterialien, um einen optimalen Schutz während des Transports zu gewährleisten.


Verpackung: Karton, Holzkiste, oder kundenspezifisch.
Herstellungsprozess
- Kurzer Ablauf des Herstellungsprozesses

- Analyse der chemischen Zusammensetzung - Verifiziert mit Techniken wie GDMS oder XRF, um die Einhaltung der Reinheitsanforderungen zu gewährleisten.
- Prüfung der mechanischen Eigenschaften - Umfasst Tests der Zugfestigkeit, Streckgrenze und Dehnung zur Bewertung der Materialleistung.
- Maßprüfung - Misst Dicke, Breite und Länge, um die Einhaltung der vorgegebenen Toleranzen zu gewährleisten.
- Prüfung der Oberflächenqualität - Überprüfung auf Defekte wie Kratzer, Risse oder Einschlüsse durch Sicht- und Ultraschallprüfung.
- Härteprüfung - Bestimmt die Materialhärte, um Gleichmäßigkeit und mechanische Zuverlässigkeit zu bestätigen.
Häufig gestellte Fragen zu Lanthan-Kalzium-Mangan-Oxid-Targets (LCMO)
Q1: Wofür wird LCMO üblicherweise verwendet?
A1: LCMO wird hauptsächlich für die Dünnschichtabscheidung in der Spintronik, für magnetoresistive Sensoren und fortschrittliche Speichergeräte wie MRAM verwendet.
Q2: Was macht LCMO für spintronische Anwendungen attraktiv?
A2: Seine kolossale Magnetowiderstandseigenschaft (CMR) ermöglicht erhebliche Änderungen des elektrischen Widerstands unter Magnetfeldern, was für die spintronische Leistung wesentlich ist.
F3: Welche Abscheidungsmethoden sind für LCMO-Targets geeignet?
A3: Gepulste Laserabscheidung (PLD) und Magnetronsputtern sind die gängigsten Verfahren zur Herstellung von LCMO-Dünnschichten.
Leistungsvergleichstabelle mit Konkurrenzprodukten
Lanthan-Calcium-Mangan-Oxid-Target (LCMO) im Vergleich zu konkurrierenden Materialien: Vergleich der Leistung
Werkstoff
|
Zusammensetzung
|
Korngröße
|
Sinterverfahren
|
Kristallstruktur
|
Spezifischer Widerstand (Ω-cm)
|
Wichtige Anwendungen
|
LCMO (Festkörper)
|
La₀.₆₇Ca₀.₃₃MnO₃
|
Kleinere Körner, verstreute Grenzen
|
Festkörper (SS)
|
Polykristallin
|
Höherer spezifischer Widerstand
|
Infrarotdetektoren, magnetische Sensoren
|
LCMO (Sol-Gel)
|
La₀.₆₇Ca₀.₃₃MnO₃
|
Verbesserte Kristallqualität
|
Sol-Gel (SG)
|
Polykristallin
|
Niedrigerer spezifischer Widerstand
|
Hochempfindliche IR-Detektoren, magnetische Sensoren
|
LSMO (La₀.₇Sr₀.₃MnO₃)
|
La₀.₇Sr₀.₃MnO₃
|
0,5-2 μm
|
Festkörper/Sol-Gel
|
Perowskit
|
Mäßiger spezifischer Widerstand
|
Spintronik, magnetoresistive Bauelemente
|
YBCO (YBa₂Cu₃O₇)
|
YBa₂Cu₃O₇
|
1-5 μm
|
Gepulste Laserabscheidung
|
Orthorhombisch
|
Supraleitend (unter Tc)
|
Supraleitende Schichten, Quantenbauelemente
|
STO (SrTiO₃)
|
SrTiO₃
|
0,5-2 μm
|
Festkörper
|
Kubischer Perowskit
|
Hoher spezifischer Widerstand
|
Substrate, dielektrische Schichten
|
Verwandte Informationen
Lanthan (La) ist ein weiches, silbrig-weißes, dehnbares Metall, das zu den Seltenen Erden im Periodensystem gehört. Es kommt häufig in Mineralien wie Monazit und Bastnäsit vor. Lanthan ist bekannt für seinen hohen Schmelzpunkt, seine gute elektrische Leitfähigkeit und seine Fähigkeit, stabile Oxidverbindungen zu bilden. Es wird häufig in Katalysatoren, Leuchtstoffen und Batterietechnologien (z. B. in NiMH-Batterien) verwendet. Darüber hinaus ist Lanthanoxid ein wichtiges Material für Hochtemperaturanwendungen und Festoxid-Brennstoffzellen (SOFC), wo es die Leistung und Stabilität der Geräte verbessert.
Rohstoffe - Kalzium (Ca)
Calcium (Ca) ist ein silbrig-weißes, mäßig hartes Erdalkalimetall mit der Ordnungszahl 20 und einem Atomgewicht von etwa 40,08. Es ist sehr reaktionsfreudig, insbesondere mit Wasser und Sauerstoff, und bildet eine matte Oxid- und Hydroxidschicht, die das Metall vor weiterer Korrosion schützt. Kalzium ist in der Biologie unentbehrlich - es ist ein Hauptbestandteil von Knochen und Zähnen - und in der Materialwissenschaft wird es als Reduktionsmittel bei der Herstellung von Metallen wie Uran und Thorium verwendet. In Dünnschicht- und Keramikanwendungen trägt Kalzium zur Bildung komplexer Oxide mit einzigartigen elektrischen oder magnetischen Eigenschaften bei, z. B. in Perowskitmaterialien wie LCMO (La₁₋ₓCaₓMnO₃).
Rohstoffe - Mangan (Mn)
Mangan ist ein Übergangsmetall mit der Ordnungszahl 25 und befindet sich in der Gruppe 7 des Periodensystems. Es ist ein hartes, sprödes, silbergraues Metall, das in der Natur nicht als freies Element vorkommt, sondern in Mineralien wie Pyrolusit (MnO₂) enthalten ist. Mangan ist für die Stahlherstellung unerlässlich, da es die Härte, Steifigkeit und Festigkeit erhöht. Auch bei der Herstellung von Batterien, Keramiken, Düngemitteln und elektronischen Materialien wird es häufig verwendet.
Im Bereich der fortschrittlichen Materialien und dünnen Schichten ist Mangan eine Schlüsselkomponente in magnetischen und oxidischen Verbindungen wie Lanthan-Strontium-Manganit (LSMO), das aufgrund seines kolossalen Magnetowiderstands und anderer funktioneller Eigenschaften in der Spintronik, in magnetischen Sensoren und in Speichergeräten verwendet wird.
Spezifikation
Eigenschaften
Werkstoff
|
LCMO
|
CAS-Nr.
|
123273-09-6
|
Reinheit
|
99.9%
|
Form
|
Planare Scheibe
|
Chemische Zusammensetzung
Element
|
Gehalt
|
La2O3
|
~35 mol%
|
CaO
|
~15 mol%
|
MnO
|
~50 mol%
|
*Dieobigen Produktinformationen basieren auf theoretischen Daten. Für spezifische Anforderungen und detaillierte Anfragen kontaktieren Sie uns bitte.