Sphärisches Aluminiumoxid-Pulver (konventioneller Typ) Beschreibung
Sphärisches Aluminiumoxidpulver (konventioneller Typ) wird durch das Hochtemperaturschmelz-Kugelstrahlverfahren hergestellt und anschließend durch Sieben, Reinigen und andere Prozesse zum Endprodukt verarbeitet. Es weist eine hohe Sphäroidisierungsrate, einen hohen Füllgrad und eine hohe Wärmeleitfähigkeit auf. Aufgrund seiner einzigartigen und ausgezeichneten physikalisch-chemischen Eigenschaften wird kugelförmiges Aluminiumoxidpulver häufig als Füllstoff für thermische Grenzflächenmaterialien, wärmetechnische Kunststoffe und Kupfer-Clad-Laminate auf Aluminiumbasis usw. verwendet.
Sphärisches Aluminiumoxid-Pulver (konventioneller Typ) Spezifikationen
Artikel
|
Einheit
|
SSAC-1
|
SSAC-30
|
SSAC-200
|
Partikelgröße
|
D10
|
μm
|
0.58
|
16.88
|
146.3
|
D50
|
μm
|
1.03
|
30.52
|
191.5
|
D90
|
μm
|
2.14
|
48.87
|
287.73
|
Spezifische Oberfläche
|
m2/g
|
1.69
|
0.1
|
0.03
|
Elektrische Leitfähigkeit
|
μS/cm
|
6.07
|
7.95
|
5.2
|
pH-Wert
|
-
|
7.53
|
7.39
|
7.9
|
Feuchtigkeitsgehalt
|
%
|
0.05
|
0.03
|
0.03
|
Echte Dichte
|
g/cm3
|
3.71
|
3.75
|
3.8
|
Sphäroidisierungsrate
|
%
|
96
|
98
|
95
|
Chemische Zusammensetzung
|
Al2O3
|
%
|
99.93
|
99.94
|
99.94
|
SiO2
|
ppm
|
445
|
333
|
370
|
Fe2O3
|
ppm
|
152
|
161
|
140
|
Na2O
|
ppm
|
103
|
106
|
90
|
Für Spezifikationen anderer Qualitäten, klicken Sie bitte hier.
Sphärisches Aluminiumoxid-Pulver (konventioneller Typ) Anwendungen
Sphärisches Aluminiumoxidpulver ist für seine einheitliche Partikelform, hohe Reinheit und hervorragenden physikalischen Eigenschaften bekannt und wird in vielen verschiedenen Branchen eingesetzt. In der Elektronik und Elektrotechnik wird es in thermischen Grenzflächenmaterialien (TIMs) und keramischen Substraten eingesetzt, um die Wärmeableitung und Leistung zu verbessern. Es dient als Schlüsselkomponente in Poliermitteln und Schleifmaterialien für das Präzisionspolieren und -schleifen. In der Keramik- und Feuerfestindustrie wird es zur Herstellung von Hochleistungskeramik und feuerfesten Materialien für Hochtemperaturanwendungen verwendet. Als Katalysatorträger in der chemischen Verarbeitung vergrößert es die Oberfläche und die Aktivität. Sphärisches Aluminiumoxidpulver wird auch in thermischen Spritzbeschichtungen und Oberflächenbehandlungen verwendet, um die Verschleißfestigkeit und Wärmeleitfähigkeit zu verbessern. In Kunststoffen und Verbundwerkstoffen dient es als Füllstoff und Verstärkung zur Verbesserung der mechanischen Eigenschaften. Aufgrund seiner chemischen Inertheit und seiner großen Oberfläche ist es für Filtersysteme geeignet. Darüber hinaus wird es in der additiven Fertigung zur Herstellung von keramischen Hochleistungsbauteilen mit komplexen Geometrien eingesetzt. Diese vielfältigen Anwendungen unterstreichen die Vielseitigkeit und die entscheidende Rolle von kugelförmigem Aluminiumoxidpulver bei der Verbesserung von Leistung und Zuverlässigkeit in zahlreichen Bereichen.
Sphärisches Aluminiumoxid-Pulver (konventioneller Typ) Verpackung
Unser kugelförmiges Aluminiumoxidpulver wird während der Lagerung und des Transports sorgfältig behandelt, um die Qualität unseres Produkts in seinem ursprünglichen Zustand zu erhalten.
Häufig gestellte Fragen zu sphärischem Aluminiumoxid-Pulver (konventioneller Typ)
Q1: Wie wird kugelförmiges Tonerdepulver hergestellt?
A: Sphärisches Aluminiumoxidpulver wird in der Regel durch Methoden wie Sprühtrocknung, Flammensynthese oder Plasmaverarbeitung hergestellt. Diese Verfahren tragen dazu bei, die gewünschte kugelförmige Form und hohe Reinheit zu erreichen.
F2: Welche Partikelgrößen sind für kugelförmiges Aluminiumoxidpulver erhältlich?
A: Kugelförmiges Aluminiumoxidpulver ist in verschiedenen Partikelgrößen erhältlich, die je nach den spezifischen Anwendungsanforderungen von Nanometern bis Mikrometern reichen.
F3: Was ist bei der Handhabung und Lagerung von kugelförmigem Aluminiumoxidpulver zu beachten?
A: Sphärisches Aluminiumoxidpulver sollte an einem trockenen, kühlen Ort gelagert werden, um die Aufnahme von Feuchtigkeit zu verhindern. Es sollte mit geeigneter Schutzausrüstung gehandhabt werden, um Einatmen oder Hautkontakt zu vermeiden.