Mit Boroxid dotiertes Lithiumphosphat-Target (Li3PO4: B2O3) Beschreibung
Mit Boroxid dotiertes Lithiumphosphat-Target (Li₃PO₄: B₂O₃) weist aufgrund der Synergie zwischen Lithiumphosphat- und Boroxid-Komponenten eine Kombination günstiger physikalischer und elektrochemischer Eigenschaften auf. Lithiumphosphat (Li₃PO₄) ist bekannt für seine hohe chemische Stabilität, sein breites elektrochemisches Fenster und seine gute Ionenleitfähigkeit, was es zu einem soliden Kandidaten für Festkörperelektrolytmaterialien macht. Durch den Einbau von Boroxid (B₂O₃) wird die glasartige Struktur der Lithiumphosphat-Matrix verändert, wodurch ihre amorphe Beschaffenheit verstärkt und die Ionenbeweglichkeit weiter verbessert wird. Dieses dotierte Target weist eine hervorragende Filmbildungsfähigkeit, Gleichmäßigkeit und Kompatibilität mit verschiedenen Substraten auf. Es behält seine strukturelle Integrität während des Sputterns bei, weist eine gute thermische Stabilität auf und ermöglicht die Abscheidung von dünnen Schichten mit glatten Oberflächen und gleichmäßiger Stöchiometrie. Diese Eigenschaften machen es besonders geeignet für Anwendungen wie Dünnschichtbatterien, Schutzbeschichtungen und moderne mikroelektronische Komponenten.
Mit Boroxid dotiertes Lithiumphosphat-Target (Li3PO4: B2O3) Spezifikation
Eigenschaften
Werkstoff
|
Li3PO4: B2O3
|
Reinheit
|
99.9%
|
Form
|
Planare Scheibe
|
*Dieoben genannten Produktinformationen basieren auf theoretischen Daten. Für spezifische Anforderungen und detaillierte Anfragen, kontaktieren Sie uns bitte.
Größe: Kundenspezifisch
Mit Boroxid dotiertes Lithiumphosphat-Target (Li3PO4: B2O3) Anwendungen
Mit Boroxid dotiertes Lithiumphosphat-Target (Li₃PO₄: B₂O₃) wird hauptsächlich in Anwendungen eingesetzt, bei denen eine hohe Ionenleitfähigkeit und chemische Stabilität wichtig sind. Es wird in der Regel bei der Herstellung von Dünnschicht-Festkörper-Lithiumbatterien eingesetzt und dient als feste Elektrolytschicht, die die Leistung und Sicherheit erhöht. Darüber hinaus wird es in Schutzbeschichtungen für Batterieelektroden verwendet, um eine Degradation zu verhindern, sowie in ionenleitenden Filmen in der Mikroelektronik und in Energiespeichern, bei denen eine stabile, gleichmäßige Dünnschichtabscheidung entscheidend ist. Das Ziel ist auch für die Erforschung und Entwicklung von Festkörperbatterien und Mikrobatteriesystemen der nächsten Generation von Bedeutung.
Mit Boroxid dotiertes Lithiumphosphat-Target (Li3PO4: B2O3) Verpackung
Unsere Produkte werden in kundenspezifischen Kartons verschiedener Größen verpackt, die sich nach den Abmessungen des Materials richten. Kleine Artikel werden sicher in PP-Kartons verpackt, während größere Artikel in maßgefertigte Holzkisten gelegt werden. Wir achten auf die strikte Einhaltung der Verpackungsanpassung und die Verwendung geeigneter Polstermaterialien, um einen optimalen Schutz während des Transports zu gewährleisten.


Verpackung: Karton, Holzkiste, oder kundenspezifisch.
Herstellungsprozess
- Kurzer Ablauf des Herstellungsprozesses

- Prüfverfahren
- Analyse der chemischen Zusammensetzung - Verifiziert mit Techniken wie GDMS oder XRF, um die Einhaltung der Reinheitsanforderungen zu gewährleisten.
- Prüfung der mechanischen Eigenschaften - Umfasst Tests der Zugfestigkeit, Streckgrenze und Dehnung zur Bewertung der Materialleistung.
- Maßprüfung - Misst Dicke, Breite und Länge, um die Einhaltung der vorgegebenen Toleranzen zu gewährleisten.
- Prüfung der Oberflächenqualität - Überprüfung auf Defekte wie Kratzer, Risse oder Einschlüsse durch Sicht- und Ultraschallprüfung.
- Härteprüfung - Bestimmt die Materialhärte zur Bestätigung der Gleichmäßigkeit und mechanischen Zuverlässigkeit.
Mit Boroxid dotierte Lithiumphosphat-Targets (Li3PO4: B2O3) FAQ
Q1: Welche Vorteile bietet die Verwendung von mit Boroxid dotiertem Lithiumphosphat als Sputtertarget?
A1: Es bietet eine hervorragende Ionenleitfähigkeit, chemische Stabilität und glatte Filmbildungseigenschaften, was es ideal für Dünnschichtbatterieanwendungen macht.
F2: Was ist die typische Anwendung von Li₃PO₄: B₂O₃-Targets?
A2: Es wird hauptsächlich in Festkörper-Lithium-Ionen-Batterien, Dünnschichtbatterien und als feste Elektrolyte oder Schutzschichten in elektrochemischen Geräten verwendet.
F3: Kann es in RF- und DC-Sputtersystemen verwendet werden?
A3: Ja, das Target ist sowohl mit HF- als auch mit DC-Sputtertechniken kompatibel, je nach Systemdesign und Prozessanforderungen.
Leistungsvergleichstabelle mit Konkurrenzprodukten
Mit Boroxid dotiertes Lithiumphosphat-Target (Li3PO4: B2O3) im Vergleich zu konkurrierenden Materialien: Vergleich der Leistung
Werkstoff
|
Zusammensetzung
|
Reinheit
|
Ionenleitfähigkeit (S/cm)
|
Thermische Stabilität (°C)
|
Wichtige Anwendungen
|
Form (Ziel)
|
Li₃PO₄:B₂O₃
|
Li₃PO₄ dotiert mit B₂O₃
|
95%+
|
~1×10-⁴ (optimiert)
|
Bis zu 1200
|
Strahlungsdetektoren, optoelektronische Filme
|
Kundenspezifische Formen (Scheibe, rechteckig)
|
Li₃PO₄ (Standard)
|
Reines Li₃PO₄
|
99%
|
~1×10-⁵
|
bis zu 1000
|
Feste Elektrolyte, Grenzflächenbeschichtungen
|
Pulver, dünne Schichten
|
LiFePO₄
|
Olivin LiFePO₄
|
99%
|
~1×10-¹⁴
|
Bis zu 800
|
Kathoden für Lithium-Ionen-Batterien
|
Pellets, Pulver
|
YBCO (YBa₂Cu₃O₇)
|
Yttrium-Barium-Cuprat
|
99.99%
|
Supraleitend (unter 90 K)
|
Bis zu 900 (Sintern)
|
Supraleitende Filme, Quantenbauelemente
|
Sputtertargets
|
STO (SrTiO₃)
|
SrTiO₃-Perowskit
|
99.95%
|
Hoher spezifischer Widerstand (~10¹² Ω-cm)
|
bis zu 1400
|
Dielektrische Schichten, Substrate
|
Einkristalline Substrate
|
Verwandte Informationen
- Rohstoffe - Lithium (Li)
Lithium (Li) ist ein weiches, silbrig-weißes Alkalimetall mit der Ordnungszahl 3, das als das leichteste Metall und eines der reaktionsfreudigsten bekannt ist. Es ist leicht entzündlich und reagiert heftig mit Wasser unter Bildung von Lithiumhydroxid und Wasserstoffgas. Aufgrund seiner geringen Atommasse und seines hohen elektrochemischen Potenzials spielt Lithium eine entscheidende Rolle in Energiespeichersystemen, insbesondere in Lithium-Ionen- und Lithium-Polymer-Batterien. Es wird auch in Keramiken, Glas, Legierungen für die Luft- und Raumfahrt und Kernfusionsprozessen verwendet. Bei Dünnschicht- und Sputteranwendungen werden Lithiumverbindungen häufig als Kathodenmaterial für wiederaufladbare Batterien verwendet.
Rohstoffe - Phosphor (P)
Phosphor ist ein nichtmetallisches chemisches Element mit der Ordnungszahl 15, das für seine zahlreichen allotropen Formen bekannt ist, vor allem für weißen und roten Phosphor. Es ist für alle lebenden Organismen unentbehrlich, da es ein wichtiger Bestandteil von DNA, RNA und ATP ist. In der Industrie wird Phosphor aufgrund seiner reaktiven und vielseitigen Eigenschaften häufig in Düngemitteln, Flammschutzmitteln, Metallurgie, Spezialglas und Beschichtungen verwendet.
Rohstoffe - Bor (B)
Bor ist ein metalloides Element mit der Ordnungszahl 5, das sich durch einen hohen Schmelzpunkt, komplexe Bindungen und vielfältige Strukturformen auszeichnet. Es spielt eine entscheidende Rolle bei der Herstellung von Borosilikatglas, Keramik, Halbleitern und Verbundwerkstoffen. Borverbindungen wie Borsäure und Borkarbid werden wegen ihrer thermischen Stabilität und Härte sowie ihrer Verwendung in modernen Werkstoffen wie Kernreaktoren und Dauermagneten geschätzt.
Spezifikation
Eigenschaften
Werkstoff
|
Li3PO4: B2O3
|
Reinheit
|
99.9%
|
Form
|
Planare Scheibe
|
*Dieoben genannten Produktinformationen basieren auf theoretischen Daten. Für spezifische Anforderungen und detaillierte Anfragen, kontaktieren Sie uns bitte.
Größe: Kundenspezifisch