Spezifikationen von Biotin
Produktname |
Biotin |
CAS-Registernummer |
58-85-5 |
Molekulare Formel |
C10H16N2O3S |
Molekulargewicht |
244.31 |
Reinheit |
99% |
Erscheinungsbild |
Weiße kristalline Nadeln |
Haltbarkeitsdauer |
2 Jahre |
Funktionen |
Kahlwerden verhindern |
Beschreibung von Biotin
Biotin, auch bekannt als Vitamin B7, Vitamin H und Coenzym R, ist ein wasserlösliches B-Vitamin, das häufig in Obst und Gemüse vorkommt. Es ist an vielen Stoffwechselprozessen beteiligt und steuert die Verwertung von Fetten, Kohlenhydraten und Aminosäuren im menschlichen Körper.
Biotin ist für den Stoffwechsel des Körpers unerlässlich. Es wirkt als Coenzym in vielen Stoffwechselwegen, an denen Fettsäuren und essenzielle Aminosäuren beteiligt sind, sowie bei der Glukoneogenese (Synthese von Glukose aus Nicht-Kohlenhydraten). Einiges deutet darauf hin, dass Menschen mit Diabetes anfällig für einen Biotinmangel sein könnten. Daher ist eine Biotin-Supplementierung auch für Menschen mit Diabetes von entscheidender Bedeutung.
Biotin (Vitamin B7) ist ein Vitamin, das in Lebensmitteln wie Eiern, Milch und Bananen enthalten ist. Biotinmangel kann zu dünner werdendem Haar und einem Ausschlag im Gesicht führen. Biotin ist ein wichtiger Bestandteil von Enzymen im Körper, die Stoffe wie Fette, Kohlenhydrate und andere abbauen.
Anwendungen von Biotin
- Inhaltsstoff von Nahrungsergänzungsmitteln
- Kosmetika und Körperpflegeprodukte
- Lebensmittelzusatzstoffe
- Laborforschung
Referenz:
- Wolf B, Grier RE, Secor McVoy JR, Heard GS (1985). "Biotinidase deficiency: a novel vitamin recycling defect". Journal of Inherited Metabolic Disease. 8 (Suppl 1): 53-8.
- Gyorgy P (Dezember 1939): "The Curative Factor (Vitamin H) for Egg White Injury, with Particular Reference to Its Presence in Different Foodstuffs and in Yeast" (Der heilende Faktor (Vitamin H) für Eiklarverletzungen, unter besonderer Berücksichtigung seines Vorhandenseins in verschiedenen Nahrungsmitteln und in Hefe), Journal of Biological Chemistry, 131: 733-44.
- Marquet A, Bui BT, Florentin D (2001). "Biosynthese von Biotin und Liponsäure". Vitamine und Hormone. Vitamine & Hormone. 61: 51-101.