Norwogonin (CAS: 4443-09-8) Beschreibung
Norwogonin (CAS: 4443-09-8 ), auch bekannt als 5,7,8-Trihydroxyflavon (5,7,8-THF), ist ein Flavon, eine natürlich vorkommende flavonoidähnliche chemische Verbindung, die in Scutellaria baicalensis (Baikal-Schädeldecke) vorkommt. Es hat sich als Agonist des TrkB erwiesen, dem wichtigsten Signalrezeptor des neurotrophen Faktors (BDNF), und scheint in dieser Hinsicht in etwa die gleiche Aktivität zu besitzen wie das eng verwandte, aber bekanntere 7,8-Dihydroxyflavon (7,8-DHF).
Norwogonin ist ein natürliches Flavon mit drei phenolischen Hydroxylgruppen in der Skelettstruktur und hat eine ausgezeichnete antioxidative Wirkung.
Norwogonin (CAS: 4443-09-8) Technische Daten
Name des Produkts |
Norwogonin |
CAS-Registernummer |
4443-09-8 |
Molekulare Formel |
C15H10O5 |
Molekulares Gewicht |
270,24 g/mol |
Prüfung |
≥98% |
Lagerung |
-20°C, ≥2 Jahre |
Versand |
Raumtemperatur in den kontinentalen USA |
Norwogonin (CAS: 4443-09-8) Anwendungen
Norwogonin (CAS: 4443-09-8) wies eine ausgezeichnete antioxidative Aktivität auf, was darauf hindeutet, dass C8-OH die wichtigste antioxidativ wirksame Gruppe für sie war. Noch wichtiger ist, dass die Ergebnisse darauf hindeuten, dass Norwogonin und Isowogonin eine herausragende antioxidative Kapazität aufweisen und vielversprechende Kandidaten als natürliche Nahrungsprodukte für die Behandlung von oxidativ bedingten Krankheiten sein könnten[1].
Es konnte gezeigt werden, dass Norwogonin die Lebensfähigkeit menschlicher Darmkrebszellen dosisabhängig erheblich verringert, wobei die IC50 bei Krebszellen 15,5 µM und bei normalen Zelllinien 90 µM betrug. Der AO/EB-Färbetest zeigte, dass Norwogonin die Lebensfähigkeit von Krebszellen durch die Induktion des apoptotischen Zelltods unterdrückt, was mit einem Anstieg der Bax- und einem Rückgang der Bcl-2-Werte einherging. Die Ergebnisse des Comet-Tests bestätigten ebenfalls, dass Norwogonin die Apoptose auslöst. Norwogonin führte auch zur Induktion der Autophagie und löste eine Verlangsamung des Zellzyklus in der G2/M-Phase aus. Zusammenfassend zeigt die aktuelle Studie, dass Norwogonin das Potenzial hat, das Wachstum von Darmkrebszellen in vitro zu hemmen, indem es Apoptose, Autophagie und eine Verlangsamung des Zellzyklus auslöst, und als solches als mögliches Krebsmittel entwickelt werden könnte[2].
Referenz
Qiushan Zhang, Qiushan Zhang, Qiushan Zhang, Lei He, Huiping Ma, Linlin Jing: Die Rolle von C-8 OH auf die antioxidative Aktivität von Norwogonin und Isowogonin. https://doi.org/10.1177/1934578X20924887
Zhang Wang, Qinqin Zhang, Ling Zhou, Gao Liu, Quanfeng Wu, Changwang Chen: Norwogonin-Flavon unterdrückt das Wachstum menschlicher Dickdarmkrebszellen durch mitochondrienvermittelte Apoptose, Autophagie-Induktion und Auslösung eines Zellzyklusstopps in der Phase G2/M. JBUON 2020; 25(3): 1449-1454
[1] Qiushan Zhang, Qiushan Zhang, Qiushan Zhang, Lei He, Huiping Ma, Linlin Jing: Die Rolle von C-8 OH auf die antioxidative Aktivität von Norwogonin und Isowogonin. https://doi.org/10.1177/1934578X20924887
[2] Zhang Wang, Qinqin Zhang, Ling Zhou, Gao Liu, Quanfeng Wu, Changwang Chen: Norwogonin flavone suppresses the growth of human colon cancer cells via mitochondrial-mediated apoptosis, autophagy induction, and triggering G2/M phase cell cycle arrest. JBUON 2020; 25(3): 1449-1454